Ruderschaftabdichtung

Bei manchen Schiffen kommt Wasser ins Boot und man weiß nicht so recht woher. Es gibt vielfältige Möglichkeiten wie Welle, Bodenventile , Schlauchbefestigungen oder die Schläuche selber. Oftmals ist auch das innere System betroffen, also die Trinkwasserversorgung, die Abwasserführung, die Heizung oder der Kühlwasserkreislauf des Motors. Den Fehler aufzuspüren ist oft nicht einfach und nach einer kleinen Probefahrt oft nicht sichtbar. Erst ein längerer Schlag über See führt dann zu einem sichtbaren Ergebnis. Es lässt sich dann herausschmecken ob es Salz- oder Süßwasser ist, ob es von achtern oder vorne kommt, und ob es nur während der Fahrt oder dann auch im Hafen leckt.

Bei einem sehr schönen Aluminiumboot trat das Problem nur während der Fahrt auf. Trotz längerem Suchen ließ sich der Fehler nicht aufspüren. Nur nach sehr gründlicher Untersuchung des Achterschiffes, von dem das Wasser kam, entdeckte der Skipper dann, dass Verschraubungen an der Dichtung zwischen Ruderschaft und Ruderkoker leckten und zwar nur dann, wenn das Boot sich im Seegang bewegte.  Einerseits war er froh die Ursache gefunden zu haben, andererseits war die Reparatur aber nicht gerade billig, weil das Ruder gezogen und das gesamte Dichtungssystem erneuert werden musste. Das Bild zeigt die leckende Abdichtung des Ruderschaftes.